Betonwerkstein, Agglo-Marmor...
Agglo-Marmor mit Kunstharz und Betonwerkstein sind industrielle Produkte, für deren Herstellung ausgewählte Marmorsplitter mit Polyesterharz oder Beton gebunden werden. Agglo-Marmor und Betonwerkstein sind nicht witterungsbeständig und sollten daher ausschließlich im Innenbereich verwendet werden.
Agglo-Marmor
Agglo-Marmor ist ein industriell hergestelltes Baumaterial. Natursteinkörnungen in unterschiedlichen Größen werden mit Kunstharz (Agglo-Marmor Kunstharz) gebunden. Diese Materialien werden ausschließlich im Innenbereich verwendet. Von Vorteil sind günstigere Preise und eine konstante Farbgebung.
Terrazzo
Betonwerkstein ist ein industriell hergestelltes Baumaterial. Natursteinkörnungen in unterschiedlichen Größen werden mit Beton (Betonwerkstein bzw. Terrazzo) gebunden. Diese Materialien werden ausschließlich im Innenbereich verwendet. Von Vorteil sind günstigere Preise und eine konstante Farbgebung.
(Abgebildete Muster sind nicht bindend und zeigen nur ausschnittsweise Farbe und Struktur des Materials)
Agglo-Marmor mit Kunstharz und Betonwerkstein sind industrielle Produkte, für deren Herstellung ausgewählte Marmorsplitter mit Polyesterharz oder Beton gebunden werden. Agglo-Marmor und Betonwerkstein sind nicht witterungsbeständig und sollten daher ausschließlich im Innenbereich verwendet werden.
Agglo-Marmor
Agglo-Marmor ist ein industriell hergestelltes Baumaterial. Natursteinkörnungen in unterschiedlichen Größen werden mit Kunstharz (Agglo-Marmor Kunstharz) gebunden. Diese Materialien werden ausschließlich im Innenbereich verwendet. Von Vorteil sind günstigere Preise und eine konstante Farbgebung.
Terrazzo
Betonwerkstein ist ein industriell hergestelltes Baumaterial. Natursteinkörnungen in unterschiedlichen Größen werden mit Beton (Betonwerkstein bzw. Terrazzo) gebunden. Diese Materialien werden ausschließlich im Innenbereich verwendet. Von Vorteil sind günstigere Preise und eine konstante Farbgebung.
(Abgebildete Muster sind nicht bindend und zeigen nur ausschnittsweise Farbe und Struktur des Materials)